Cookie-Richtlinie

Der Zweck dieser Richtlinie ist es, Ihnen dabei zu helfen, zu verstehen, wie die Entität Cookies verwendet, den Zweck der verwendeten Cookies sowie die Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um sie zu verwalten.

1. WAS SIND COOKIES?

Cookies sind Dateien, die auf den Computer des Nutzers heruntergeladen werden, um Daten zu sammeln, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseiten, Anwendungen oder jeder anderen Website der Entität unerlässlich sind, dem Nutzer Vorteile bieten, das Surfen und die Benutzerfreundlichkeit erleichtern und die von der für ihre Installation verantwortlichen Entität aktualisiert und wiederhergestellt werden können.

2. ARTEN VON COOKIES, DIE VON DER EINRICHTUNG VERWENDET WERDEN KÖNNEN

Folgende Cookies können von der Entität verwendet werden:

1. je nach der Einrichtung, die sie verwaltet:

Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die von der Gruppe verwaltet wird und von der aus der vom Nutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.

Cookies von Dritten: Es handelt sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domain, die von der Gruppe verwaltet werden oder nicht, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden, wobei ein Dritter die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

2. je nach der Zeit, die sie im Endgerät aktiviert bleiben:

Sitzungscookies: Diese Cookies dienen dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website oder Anwendung zugreift. Sie werden verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit aufbewahrt werden müssen.

Dauerhafte Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und während eines von der Gruppe festgelegten Zeitraums, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

Je nach dem Zweck, für den die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet werden:

  • Technische Cookies: Diese ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, einer Plattform oder einer Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die dort angeboten werden.
  • Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, auf den Dienst mit bestimmten vordefinierten allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die von einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Nutzers abhängen (z. B. die Sprache, die Art des Browsers, der für den Zugriff auf den Dienst verwendet wird, die regionale Konfiguration, von der aus der Dienst aufgerufen wird, usw.).
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen die Überwachung und Analyse des Verhaltens der Nutzer der Websites, mit denen sie verknüpft sind. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Browsing-Profile der Nutzer dieser Websites zu erstellen, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Daten über die Nutzung durch die Nutzer des Dienstes einzuführen. Sie können die von der Entität verwendeten Analyse-Cookies im Folgenden einsehen
    • Werbe-Cookies: Diese ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die gegebenenfalls auf einer Website, Anwendung oder Plattform, von der aus der angeforderte Dienst erbracht wird, eingefügt wurden, und zwar auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird. Die Entität integriert keine Cookies dieser Art in die dem Nutzer angebotenen Webdienste.
    • Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Diese Cookies ermöglichen eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die gegebenenfalls auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird, eingefügt wurden. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden und die es ermöglichen, ein spezifisches Profil zu erstellen, um darauf basierende Werbung anzuzeigen. Die Entität integriert keine Cookies dieser Art in die dem Nutzer angebotenen Webdienste.

3. ÜBERPRÜFUNG DER COOKIE-RICHTLINIE

Fristen oder Kriterien für die Datenspeicherung

Die Daten werden so lange aufbewahrt, bis der Zweck, für den die Informationen verarbeitet wurden, beendet ist. Sobald dies geschehen ist, werden die Daten in gesperrter Form aufbewahrt, um eventuellen rechtlichen oder verwaltungstechnischen Anforderungen gerecht zu werden, bis sie vorgeschrieben werden.

Insbesondere werden die Kundenpräferenzen für maximal 5 Jahre gespeichert, um das Erlebnis für zukünftige Besuche in unserem Hotel zu optimieren.

EMPFÄNGER: AN WELCHE EMPFÄNGER WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

Die Entität wird die Cookies-Richtlinie jährlich überprüfen, es sei denn, es gibt gesetzliche oder andere Anforderungen, die eine weniger häufige Anpassung der Richtlinie erforderlich machen. Daher wird den Nutzern empfohlen, den Inhalt regelmäßig zu überprüfen.

Weitere Informationen:

https://www.aepd.es/sites/default/files/2020-07/guia-cookies.pdf

KONTAKT

AZ CAFÉ/RESTÓ

2022 Arena Zone Hotel & Café